Malmedie nimmt an 31. Internationalen Kranfachtagung in Bochum teil

Bei der internationalen Kranfachtagung in Bochum am 23. und 24. Mai 2023 an der Ruhr-Universität Bochum kamen Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über Krantechnik zu diskutieren. Der Titel der diesjährigen Fachtagung lautete „Digitalisierung, Innovation, Produktsicherheit“.

Die für die Fördertechnik zuständigen Institute der Universitäten Magdeburg, Bochum und Dresden veranstalten abwechselnd die Krantagung, um die Rolle des Krans in diesem Bereich zu würdigen. Die Kranfachtagung ist eine etablierte Fachveranstaltung, die aus akademischer und angewandter Sicht über Forschungsergebnisse und neue Entwicklungen zu allen Problemen rund um den Kran informiert.

Malmedie nahm dieses Jahr mit einem dreiköpfigen Team teil, um sich über den Stand der Technik und mögliche zukünftige Entwicklungen zu informieren. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr am 11. und 12. März 2024 in Dresden wieder dabei zu sein. Vielen Dank an das Team von Prof. Dr.-Ing. Jan Scholten von der Ruhr-Universität Bochum für die Organisation dieser großartigen Veranstaltung!

Die drei Institute, die die Internationale Kranichkonferenz organisieren, sind:

BMFT an der Ruhr-Universität Bochum (www.bmft.ruhr-uni-bochum.de)
ILM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (www.ilm.ovgu.de)
Lehrstuhl für Fördertechnik an der Technischen Universität Dresden
(www.tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/itla/tl)

Markteinführung der Evolution Torque Safety Coupling

Markteinführung der Evolution Torque Safety Coupling

Terminalbetreiber wollen den Energieverbrauch senken und Kosten sparen. Die neue Evolution Torque Safety Coupling von Malmedie für das Snag Overload System SOS hilft den Betreibern, diese Ziele zu erreichen. Im Vergleich zu früheren Konstruktionen konnte das...

PEMA-Jahreshauptversammlung 2023 in Hamburg

PEMA-Jahreshauptversammlung 2023 in Hamburg

Am 25. und 26. April nahm Malmedie an der PEMA-Jahreshauptversammlung 2023 im historischen Atlantic Hotel in Hamburg teil. Es war die erste Hauptversammlung, die seit der COVID persönlich stattfand und an der über 130 Personen teilnahmen. Die 2004 gegründete PEMA...